Einen mitreißenden Gottesdienst erlebten am Tag vor dem Reformationsfest die 7. Klassen, die von den 8. Klassen und Frau Greilich zu ihrem Gottesdienst eingeladen worden waren. Vor Beginn wurden die Klassen schon von Herrn Predescu, Herrn Westerworth und Herrn Bierhake als Musikgruppe mit mittelalterlicher Musik auf die Erinnerung an die tiefgreifenden Veränderungen in der Kirche, die Martin Luther im 16. Jahrhundert in Gang setzte, eingestimmt. Nach der Begrüßung beteten alle den Psalm 118 im Wechsel, dann sangen alle Luthers Lied „Ein feste Burg ist unser Gott“.
Begleitet von passenden Bildern auf der Leinwand, entführte Noah in das Geschehen um den Ablasshändler Tetzel, der für die Kirche die Ablassbriefe an Menschen verkaufte, die sich vor Gottes Strafe für ihre Sünden fürchteten. Aurelia, Maleen, Giovanna, Justin und Natalie führten ein Anspiel zu einer Legende um Tetzel auf. Milla, Magali, Max und Frederike erklärten Luthers frohmachende Erkenntnis: Allein aus Gnade werden Menschen vor Gott gerecht, wenn sie an Jesus glauben. Dies wurde von dem Lied „This is amazing grace“ unterstrichen, das von der achtköpfigen Gesangsgruppe gekonnt angeleitet wurde.
Den Höhepunkt der Feier bildeten sechs Glaubenszeugnisse, die Schülerinnen und Schüler gaben oder für andere vorlasen. Das belegte sehr überzeugend, dass auch heute Jugendliche der LUKAS Schule in ihrem Alltag Gott erfahren. Alle bekräftigten dies mit einem gesungenen Glaubensbekenntnis. Nach den Fürbittengebeten sprachen Milla und Zoe einen irischen Reisesegen.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, die zum Gelingen des Gottesdienstes ihren Beitrag leisteten.