Willkommen in der LUKAS Grundschule

Wir fördern individuelle Entwicklung von A bis Z
Als Grundschule mit klarer christlicher Basis gestalten wir ein Lernumfeld, in dem Wertschätzung und respektvolles Miteinander im Mittelpunkt stehen. Wir wollen Begabungen stärken und Freude am Lernen entfalten.

Durch Methodenvielfalt, individualisierte Lernpläne, Englisch, Werken und qualifizierten Musikunterricht ab der ersten Klasse fördern wir ein Lernen mit allen Sinnen.

Denn: Bei LUKAS gehen Wissensvermittlung, Persönlichkeitsbildung und christliche Werteerziehung Hand in Hand.

Aktuelles

Mi 31.05.2023

Es wurde mit Freude genäht und gebastelt.

mehr erfahren

Mo 17.04.2023

Eine Woche voller Abenteuer!

mehr erfahren

Mo 17.04.2023

Endlich sind Exkursionen wieder möglich!!!

mehr erfahren

Do 23.03.2023

Wir feiern Ostern mit einem singenden Gottesdienst.

mehr erfahren

Do 16.03.2023

Es wurde fleißig gerätselt, geknobelt und gerechnet.

mehr erfahren

LERNEN

Wir unterrichten ressourcenorientiert und positiv verstärkend

  • In den Fächern Deutsch und Mathematik gibt es in der LUKAS Grundschule eine Stunde mehr Unterricht pro Woche als an anderen Schulen
  • Lernwerkstätten zur Vertiefung
  • Englisch und Musik stehen bereits ab der 1. Klasse auf dem Stundenplan
  • Für die ganzheitliche Entwicklung der Kinder ist uns der musisch-künstlerische Anteil von Anfang an wichtig. Deswegen werden Werken und Textil bereits ab der 1. Klasse unterrichtet; nach Möglichkeit ergänzt durch Angebote wie Chor, Band, Fremdsprachen und dem Erlernen eines Instruments
  • Individuelle Wochenpläne und -hausaufgaben
  • Altersgemischte Arbeitsgemeinschaften
  • Exkursionen für nachhaltiges „Lernen mit allen Sinnen”
  • Fächerübergreifendes Arbeiten und Lernen in Projekten durch unsere regelmäßigen Aktionsthementage

LEBEN

Schule, als Ort des Forschens und Entdeckens schaffen – das ist unser Wunsch!

  • Bei uns zählen die Treffer und nicht die Nieten
  • Individuelle Begabtenförderung
  • Förderung von Kindern mit Lern- und Leistungsstörungen
  • Lernen in einer familiären Atmosphäre der Geborgenheit und Sicherheit
  • Fördern der Selbstständigkeit (“Hilf mir, es selbst zu tun”)
  • Hohes Maß an Engagement und Motivation der Lehrkräfte, Eltern und Kinder
  • Regelmäßiger Informationsaustausch und Lehrersprechzeiten

      

    NÄCHSTENLIEBE

    Als christliche Schule möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler einladen, den christlichen Glauben kennen und christliche Werte als Grundlage eigenverantwortlichen Denkens und Handelns schätzen zu lernen.

    Selbstverständlich sind uns Kinder aus allen Familien- und Lebenskontexten, unabhängig von ihrer religiösen und weltanschaulichen Herkunft, herzlich willkommen.

    Beste Rahmenbedingungen

    • Offener Schulanfang von 7.30 bis 8.00 Uhr
    • Verlässliche Unterrichtszeit/Betreuung bis 13.10 Uhr
    • Nachmittagskurse bis 15.00 Uhr
    • Kein Stundenausfall
    • Musik- und Werkraum sowie grünes Klassenzimmer
    • Angebot „Entdeckerschule“
    • Naturnah gestaltetes Spielgelände
    • Sportanlagen und Tierpark direkt nebenan

    Nachmittagsbetreuung

    Nach dem Vormittagsunterricht geht es für alle weiter, die gerne noch bis 15:00 Uhr in der Schule bleiben wollen. Alle Tage und Angebote sind einzeln buchbar.

    Entdeckerschule

    Entdecke Neues - bewahre Entdecktes!

    Zur Vorbereitung auf die Schule erhalten alle Kinder, die im nächsten Jahr eingeschult werden, mit dem Angebot der Entdeckerschule eine regelmäßige Förderung, Forderung und Eingewöhnung als optimalen Start in die Schule.

    Anmeldebogen zur Entdeckerschule (bitte anklicken)

    "Sie machen sich Gedanken über eine gute Schulbildung für Ihr Kind – wir auch! Zu einem persönlichen Gespräch sind Sie uns jederzeit herzlich willkommen. "

    KATJA PELOSO
    Leiterin der LUKAS Grundschule

    Nehmen Sie Kontakt auf!

    Katja Peloso
    Leiterin Grundschule
    ▲