Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation fand der diesjährige Landeswettbewerb in Niedersachsen virtuell statt. In diesem Video werden die Projekte und Teilnehmenden des Bereichs Biologie geehrt sowie die Gewinner verkündet. Weitere Infos gibt's unter ewe.com/jufo
https://www.youtube.com/watch?v=-L4WdW77KHc&t=90s
Bei Minute 1.12 wird Kilians Projekt "In der Kartoffel liegt die Stärke" vorgestellt. In der Laudatio heißt es:
"Dein Projekt "In der Kartoffel liegt die Stärke" hast du mit großer Ausdauer und Genauigkeit bearbeitet. Dabei kamst du mit deinen Düngerexperimenten zum Wachstum und zum Stärkegehalt zu aussagekräftigen Ergebnissen. Für deine naturwissenschaftlich gelungene Arbeit verleihen wir dir den 2. Preis im Fachgebiet Biologie."
Kilian hatte sich durch seinen Sieg im Regionalwettbewerb von Schüler experimentieren (für Schülerinnen und Schüler unter 14 Jahren) für den Landeswettbewerb qualifiziert. In den Wochen bis zum Landeswettbewerb hatte er seine Präsentation noch einmal überarbeitet und verbessert. Der Landeswettbewerb findet jedes Jahr unter der Schirmherrschaft von EWE in Oldenburg statt. In diesem Jahr allerdings wegen der Pandemie ausschließlich virtuell.
Auf der Webseite von EWE heißt es:
"Zielstrebig und voller Begeisterung treten die Nachwuchsforscher bei dem Wettbewerb an. In ihren Projekten widmen sie sich mit viel Einsatz und Engagement zukunftsweisenden Fragen aus der Wissenschaft und arbeiten an praktischen Lösungen, die den Alltag erleichtern. Der niedersächsische Landesentscheid von „Schüler experimentieren" findet in Oldenburg statt. EWE ist seit über 15 Jahren Pate und Ausrichter des Wettbewerbs."
Die Schulgemeinschaft der LUKAS Schule freut sich mit Kilian über seinen großen Erfolg und gratuliert ganz herzlich zu diesem tollen Preis! Vielen Dank auch an die Betreuerinnen Frau Kühn und Frau Dr. Koch.
(Fotos: Screenshots von der Webseite der EWE)