Die 5. Klasse des LUKAS Gymnasiums feierte den Welttag des Buches

Wieder (neu) Lust auf's Lesen zumachen, darum ging es am Welttag des Buches. Die Kinder der 5 GY besuchten in Twistringen eine Buchhandlung und die Bibliothek.

Astrid Lindgren sagte einmal, Lesen sei ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit. Um den Kindern (wieder neu) Lust auf dieses Abenteuer zu machen, zog Deutschlehrerin Frau Göbel mit der 5 GY und dem FSJ-ler Herrn Wienberg am Welttag des Buches los nach Twistringen. Dort wollten sie sich in der Buchhandlung Twistringen ihr Buchgeschenk abholen. Das allerdings mussten sich die Kinder erst einmal verdienen.

In der Buchhandlung waren an mehreren Stationen Plakate aufgehängt, auf denen Rätsel zum Buchgeschenk gelöst werden mussten. Manche von denen waren gar nicht so einfach. So musste man zum Beispiel Gegenstände auf einem Bild finden, die auch in einem Textabschnitt vorkamen. Oder man musste viele feine Unterschiede zwischen zwei Illustrationen erkennen. Oft war es gut, dass Frau Schwarze, die Inhaberin der Buchhandlung, ein bisschen mithalf. Überall im Laden sausten Kinder mit ihren Aufgabenzetteln herum und suchten hochmotiviert nach dem nächsten Plakat (und der Lösung). Schließlich erhielten alle ihr Buchgeschenk.

Mit den Büchern im Gepäck ging es dann zum nächsten Treffpunkt, der Stadtbücherei Twistringen. Hier erwartete man die Kinder schon und begrüßte sie mit einem Bücherspiel. Alle Kinder sollten sich von den ausgelegten Büchern eines heraussuchen, einen kurzen Textabschnitt verändern, diesen dann vorlesen und die anderen raten lassen, was sie verändert hatten. Das war oft gar nicht so einfach zu erkennen!

Die Schülerinnen und Schüler durften auch die anderen Bereiche der Bücherei nutzen.  Einige setzten sich ins Lesecafé, um erstmal gemütlich ihr Pausenbrot zu verspeisen, andere blätterten in Comics oder lernten, wie die Online-Suche nach Büchern funktioniert. Dabei standen die Mitarbeiter der Bücherei ihnen stets helfend zur Seite.

Und dann war der Vormittag auch schon wieder vorbei und alle fuhren voller neuer Eindrücke mit den spontanen Elterntaxis (Bahnstreik!) nach Hause. Vielen Dank allen Eltern, die sich spontan bereit erklärten, die Taxidienste zu übernehmen!

(Bericht und Fotos: Göbel)

▲