„... Drum seid bei uns willkommen heut. Ihr seid gespannt, wir sind erfreut!“. Begleitet von einer Daumen hoch-Bewegung und einem aufmunternden Lächeln begrüßten sie die Neuen an ihrem ersten Schultag in der weiterführenden Schule. Im Musical „Träumen erlaubt“ entdecken die Kinder die neue Schule und die neuen Fächer: auf einer Zeitreise im Fach Geschichte, bei einem Fußballturnier mit Fußballstar in Sport und bei einem mitreißenden Gottesdienst mit Segenslied. So wird Lernen lebendig.
Bei ihrer Begrüßung unterstreicht Schulleiterin Gabriele Wilk-Batram, dass die LUKAS Realschule und das LUKAS Gymnasium mit ihrem Konzept eine Atmosphäre herstellen möchten, in der das Lernen leichtfällt: mit Unterricht in Doppelstunden, Jahrgangsteams der Lehrerinnen und Lehrer, Unterricht mit viel Schüleraktivität in den großzügigen Differenzierungsbereichen der Jahrgangsflure. So könnten Beziehungen entstehen, die durch die Schullaufbahn hindurch tragen. „Wir wollen Kinder unterrichten und nicht Fächer“, sagt sie voller Überzeugung.
Dann werden die Kinder nach vorne gerufen. Sie erhalten eine Sonnenblume und stellen sich zum Klassenfoto auf. Zum Abschluss singen alle ein Segenslied und die Schulband präsentiert den LUKAS Schul-Song. Während die Klasse 5aRS und später die Klasse 5bRS mit den Lehrerinnen in das neue Klassenzimmer gehen, erhalten die Eltern bei Kaffee und Gebäck noch weitere Informationen im Kreativraum.
In der LUKAS Realschule werden im Schuljahr 2023/24 zum ersten Mal zwei Parallelklassen eingeschult. Alle 5. Klassen teilen sich im Schulgebäude ein Cluster mit den drei Klassenzimmern, dem großen Marktplatzbereich und dem Differenzierungsraum. In den nächsten Jahren werden die Kinder der LUKAS Realschule viele Aktivitäten und Unternehmungen gemeinsam mit den Fünftklässlern des LUKAS Gymnasiums durchführen: Klassenfahrt, Ausflüge und Lernen am außerschulischen Lernort. Ihre Lehrerinnen und Lehrer finden sie im Lehrerstützpunkt, einem Büroraum, der sich in unmittelbarer Nähe der Klassenzimmer befindet.
Die Schulgemeinschaft wünscht den neuen Jungen und Mädchen der LUKAS Realschule einen guten Start, gutes Gelingen und viel Freude am Lernen: „Drum seid bei uns willkommen heut‘!“
(Fotos: Göbel, Lenk)