Mit diesem Lied und Gottes Segen verabschiedeten alle Eltern, Gäste, Kinder und Mitarbeiter unsere 18 „Großen“ stimmungsvoll und feierlich vom Kindergarten. Es wurden Lieder gesungen, Dankesreden von Seiten der Kita-Leitung als auch von dem Elternbeirat gehalten und Geschenke übergeben. Ein besonderes Dankeschön gilt unseren großzügigen Spendern, wie „Ein Herz für Kinder“, die uns so einige Projekte, wie die Bewegungs-Landschaft ermöglichen werden!
Schließlich war es für die Schulanfänger soweit, ihr Theaterstück vorzuführen. In diesem nahmen sie uns im Jahr 2055 mit auf eine spannende Zeitreise. Mit der Astronautenmaus Armstrong, den tanzenden Planeten, Sankt Martin auf seinem Ross, heulenden Wölfen und zum Abschluss einem lustigen Ballontanz konnten die Schulanfänger mit uns zusammen das Jahr Revue passieren lassen. Beendet wurde die Verabschiedung der Schulanfänger mit einem persönlichen Segen für jedes Kind, der Übergabe der bunten, prall gefüllten Zucktertüten sowie einem Abschiedsgeschenk, welches von den Krippenkindern überreicht wurde. Pünktlich zum letzten Lied im Programm kam erst der Regen und das Fest wurde daher in den Räumlichkeiten der Kita für eröffnet erklärt. Wie auch bei den bisherigen Sommerfesten hatten die Kinder wieder Stempelkarten bekommen und konnten sich mit Mama, Papa, Oma, Opa oder den Geschwisterkindern in die verschiedenen Spiel-Stationen stürzen. Am Ende durfte sich jedes Kind dann natürlich noch einen Preis aus der Schatztruhe aussuchen.
Mit Hilfe der Eltern gab es auch diesmal wieder ein vielfältiges Kuchenbuffet, verschiedene Getränke und sogar einen Eis-Stand!