Schon morgens konnte man das Gelände der LUKAS-Kinder kaum wiedererkennen: Das Außengelände erschien kunterbunt und Wimpel, Girlanden sowie zahlreiche Luftballons wehten im Wind.
Gestern feierten die Kindergartenkinder der LUKAS-KiTa zusammen mit ihren Familien das diesjährige Abschlussfest der Vorschulkinder. Eröffnet wurde es um 14 Uhr mit einer Andacht unter sonnigem Himmel.
Die Vorschulkinder hatten im Vorfeld Handpuppen gebastelt, denen sie im Laufe der Andacht ihre Stimme liehen und diese berichten ließen, was ihnen im letzten KiTajahr besonders gut gefallen hat. Highlight waren der diesjährige Besuch auf dem Alpakahof, unser Bauernhofprojekt mit Gerda Gacker, das Schneckenprojekt und natürlich die Abschlussfahrt inklusive Pyjamaparty!
Die Lieder der Andacht wurden von Holly, einer ehemaligen Mutter, mit einer Gitarre und ihrer wunderschönen Stimme begleitet, so dass es sehr stimmungsvolle Momente gab. Außerdem bedankten sich die Kinder bei Katharina Buschmann vom Hof Buschmann für das tolle Bauernhofprojekt mit einem großen Fotoplakat, auf dem jedes Kind einen Küken-Fingerabdruck hinterlassen hat.
Beendet wurde die Andacht mit einem persönlichen Segen für jedes Kind und der Übergabe der vielen bunten Schultüten, die von den Kindern zuvor liebevoll gestaltet und anschließend mit vielen Überraschungen gefüllt worden waren.
Nach der Andacht wurde das Fest für eröffnet erklärt: Die Kinder erhielten Stempelkarten, mit denen sie verschiedene Stationen (Sackhüpfen, „Rettet die Ente“, Schubkarrenrennen, Dosenwerfen und einen Parcours mit Wasserbomben) durchlaufen konnten.
Die Spiele waren darauf ausgelegt, dass sie zusammen mit Mama, Papa, Oma, Opa oder großen Geschwisterkindern ausgeführt werden mussten. Beim Schubkarrenwettlauf sollten die Erwachsenen beispielsweise die Kinder in den Schubkarren um die Wette schieben, beim Sackhüpfen standen die Kinder gemeinsam mit Mama oder Papa im Hüpfsack und auch beim Wasserspiel „Rettet die Ente“ war Familienteamwork gefragt. Für die Kinder waren dies ganz besondere Momente und man hörte überall lautes Lachen und ein „nochmal!!!“
Am Ende durfte sich jedes Kind einen Preis aus unserer Schatztruhe aussuchen. Zudem gab es eine Kinderschminkstation. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Mit Hilfe der Eltern gab es ein kunterbuntes Kuchenbuffet und verschiedene Getränke.
Wir bedanken uns für die tatkräftige Unterstützung durch die Eltern und natürlich bei Holly!