Berufsorientierung

Die gymnasiale Oberstufe des LUKAS Gymnasiums legt Wert auf eine sorgfältige Berufsorientierung. Oft wissen Abiturientinnen und Abiturienten nicht, was sie studieren sollen oder welche Ausbildung sie beginnen möchten. Durch ein intensives Vorbereitungsprogramm in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit (BA) sollen die Schülerinnen und Schüler schon frühzeitig ihre Berufs- und Studienwünsche entwickeln können.

Die Tabelle zeigt die Möglichkeiten für die Einführungsphase (E11) und die Qualifikationsphase (Q12 und Q13). Die Oberstufenkoordinatorin gestaltet die Berufsorientierung in Absprache mit dem Jahrgang. Hierbei kann gegebenenfalls auf spezielle Interessen der Schülerinnen und Schüler eingegangen werden.

▲